Über mich
Seit der Schulzeit begeistere ich mich für politische Fragen. Das bringe ich durch mein langjähriges Engagement bei Bündnis 90/Die Grünen und durch meine Erfahrungen aus dem Studium der Politikwissenschaft zum Ausdruck. Als Geschäftsführer der Grünen in Berlin-Marzahn-Hellersdorf setze ich meine politischen und organisatorischen Fähigkeiten beruflich ein.
Wichtige Kenntnisse besitze ich in der politischen Strategie und Kommunikation. Besonders die Schnittstelle zwischen Politik und Bürger*innen treibt mich um, sei es in Form von strategischer Wahlkampfführung oder nahbarer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Fachpolitisch bin ich in der Außen-, Europa- und Digitalpolitik beheimatet und verbinde mit diesen Politikfeldern ganz persönliche Erfahrungen. Auch der Kampf gegen Antisemitismus spielt in meiner politischen Arbeit eine besonders wichtige Rolle.
Den Schwerpunkt im Studium habe ich auf politische Systeme und deren Vergleich gelegt, mich aber auch intensiv mit Politischer Soziologie beschäftigt. Interdisziplinär interessiert mich zudem das Staatsrecht, in welchem ich durch ein einjähriges Nebenstudium grundlegende Kenntnisse erlangen konnte. Durch diese politikwissenschaftlichen und rechtlichen Aspekte verfüge ich über ein breites Verständnis für Staatsorganisation.
Neben diesen politischen Fragen begleitet mich auch heute noch die Faszination für digitale Technologien. Mit 14 Jahren konnte ich bereits erste Programmiererfahrungen sammeln. Während der Schulzeit war ich zunächst als Freiwilliger und während des Bachelorstudiums dann als Selbstständiger in der Webentwicklung für Wirtschaft und Politik tätig. Diese Erfahrungen bleiben durch die Digitalisierung weiter wertvoll für meine politische und wissenschaftliche Arbeit.
Als Kind einer ostdeutschen nichtakademischen Familie motiviert und fasziniert mich, wie viele Chancen sich mir heute bieten. Ehrgeiz, Leidenschaft und der Wille, einen Beitrag für das Gemeinwohl zu leisten, treiben mich an.
Mein Lebenslauf ist auf meinem LinkedIn-Profil zu finden.